Nach dem überraschenden Sieg gegen die Bulls wollen die Kings aus Leoben nachlegen. Die Warriors bekommen es mit den M-Rast Wölfen zu tun. Die Eisbären wollen im Spitzenspiel gegen die Young Lions ihre Tabellenführung verteidigen und die Rangers stehen erneut vor dem nächsten Auswärtsspiel.
Wer kommt zurück auf die Siegerstraße?
Wie erwartet mussten sich die Warriors zuletzt den Young Lions mit 1:15 geschlagen geben. Im ersten Drittel konnte man noch mithalten. Allerdings blieben aufgrund der Verletzung von Martin Baumann ab Mitte des zweiten Drittels nur noch neun Feldspieler übrig. So fiel das Resultat am Ende recht deutlich aus. Gegen die M-Rast Wölfe möchten die Warriors wieder ein anderes Gesicht zeigen. Doch auch die M-Rast Wölfe reisen mit einer Niederlage im Gepäck an. Gegen die Eisbären setzte es für das Wolfsrudel trotz einer kämpferisch starken Leistung eine 3:4 Niederlage. Davor feierte man jedoch zwei Siege und so liegen die Zeltweger mit einem Punkt Rückstand auf die Bulls derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Folgt gegen die Warriors nun der dritte Saisonsieg?
Eisbären wollen Tabellenführung verteidigen
Nachdem die Eisbären ihre ersten drei Heimspiele gewinnen konnten, soll gegen die Young Lions auch in der Fremde der erste Sieg her. Für die Peggauer ist es das erste Auswärtsspiel in dieser Saison. Es geht darum, die Tabellenführung zu verteidigen. Das wird aber kein leichtes Unterfangen, denn die jungen Zeltweger sind nach zwei Kantersiegen mit viel Selbstvertrauen ausgestattet. Klaus Schlaffer zeigte sich nach dem 15:1 Sieg gegen die Warriors zufrieden. Vieles von dem, was vermittelt wurde konnte auch umgesetzt werden. So liegen die Young Lions mit einem Spiel weniger auf dem zweiten Tabellenplatz. Nun kommt es im direkten Duell gegen die Eisbären zum Duell um die Tabellenspitze. Hochklassiges Eishockey im gemeinsamen Grunddurchgang der Landesliga und Unterliga ist also garantiert.
Miners empfangen Leoben
Die Golden Miners warten nach drei Niederlagen aus den ersten drei Spielen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Ausgerechnet im Leoben-Derby gegen die Kings soll der Befreiungsschlag gelingen. Zuletzt ließ man bei der 1:3 Niederlage gegen die Ice Park Rangers hochkarätige Chancen liegen, die das Resultat sicher in eine andere Richtung gelenkt hätten. Die Saison ist aber noch jung und so gibt es noch Gelegenheiten, Punkte zu holen. Beide Mannschaften werden sich im Kampf um die Vorherrschaft garantiert nichts schenken. Daher kann ein spannendes und unterhaltsames Spiel garantiert werden. Die Kings mussten sich in den ersten beiden Saisonspielen zwar geschlagen geben. Zuletzt gelang aber ein 3:2 Sieg gegen die Bulls. Das Momentum spricht daher für die Kings. Doch ein Derby hat bekanntlich immer eigene Gesetze. Spielbeginn ist am Samstag um 17:00.
Gunners gegen Rangers in der Außenseiterrolle
Auf die Area 53 Gunners wartet die Heimpremiere in dieser Saison. Die ersten musste man noch in der Fremde bestreiten. Zunächst musste man sich der enormen Kaderdichte der Young Lions beugen und das Eis als Verlierer verlassen. Anschließend zog man gegen die Eisbären mit 0:4 den Kürzeren. Nun soll gegen die Ice Park Rangers vor heimischem Publikum die Trendwende erfolgen. Für die Ice Park Rangers wiederum steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Bislang konnten die Rangers in dieser Saison einen Sieg und eine Niederlage einfahren. Gegen die Warriors zog man erst im Shootout den Kürzeren. Bei den Golden Miners behielt man mit 3:1 die Oberhand. Können die Area 53 Gunners erstmals einen Sieg einfahren oder feiern die Rangers den zweiten Sieg am Stück?
Die Spiele im Überblick:
Samstag, 2.11. 2019 Bergerbauer Warriors : M-Rast Wölfe Zeltweg (15:30, Kapfenberg)
Samstag, 2.11. 2019 EV Zeltweg Murtal Lions II : Eisbären Peggau (16:15, Zeltweg)
Samstag, 2.11. 2019 Golden Miners Leoben : LE Kings Leoben (17:00, Leoben)
Samstag, 2.11. 2019 Area 53 Gunners : Ice Park Rangers Langenwang (19:00, Leoben)
Für den STEHV,
Dominik Hana