Eliteliga: Zeltweg und ATSE Graz bauen Vorsprung an der Spitze aus
18. Oktober 2016
Landesliga: Wölfe wollen zu den Löwen aufschließen
20. Oktober 2016

Landesliga: Erster Sieg für Eisbären Peggau und Weiz/Hartberg

Endlich hat es mit einem Sieg für Weiz/Hartberg geklappt. Die Eisbären Peggau können gegen die M-Rast Wölfe ebenso ihren ersten Sieg einfahren und die Young Lions setzen sich in einem hochdramatischen Spiel gegen die Ice Park Rangers Langenwang nach Shootout durch.

Zeltweg gewinnt hochdramatisches Spiel im Shootout

An Spannung war das Spiel zwischen den jungen Löwen aus Zeltweg und den Ice Park Rangers Langenwang nicht zu überbieten. Gerade mal 18 Sekunden dauerte es, bis das erste Tor fiel. Florian Hoppl sorgte aus Sicht der Gäste für einen Auftakt nach Maß. Die Heimischen brauchten aber nicht lange, um sich von diesem frühen Schock zu erholen. Wenige Minuten später netzte Marco Saria im Powerplay zum Ausgleich. Noch im ersten Drittel konnte Zeltweg das Spiel vorerst drehen und mit einem Doppelpack von Raffael Ramskogler ging es mit 3:1 für die Young Lions in die Kabine. Florian Hoppl brachte die Rangers im zweiten Drittel allerdings noch einmal heran. Jedoch bewies auch Jens Rehschützecker seine Qualitäten als Doppeltorschütze und auch mit Unterstützung seiner Treffer gingen die jungen Löwen zwischenzeitlich sogar mit 7:2 in Führung. Die Entscheidung schien gefallen, doch da hat man die Rechnung ohne die Gastgeber gemacht. Anscheinend waren sich die Zeltweger schon zu siegessicher, als die Langenwanger eine Aufholjagd starteten, die ihresgleichen sucht. Florian Hoppl komplettierte seinen Hattrick und war maßgeblich daran beteiligt, dass der Rückstand letztlich egalisiert werden konnte. In der regulären Spielzeit fiel keine Entscheidung und auch in der Overtime konnte diese nicht herbeigeführt werden. Im Shootout hatten die Zeltweger das bessere Ende für sich und holten sich mit einem blauen Auge den Zusatzpunkt.

Eisbären jubeln über ersten Heimsieg – unglaubliche 201 Strafminuten!

Die Floskel „harte Gangart“ würde dieses Spiel nicht einmal ansatzweise beschreiben. Denn eines gleich vorweg: Mit 201 Minuten hatten die Special Teams der Eisbären Peggau und der M-Rast Wölfe alle Hände voll zu tun. Die Zeltweger, die nur mit zehn Mann angetreten sind hatten auch das erste Wort in diesem Spiel, nachdem Christian Tweraser im Powerplay die Scheibe hinter Andre Medak brachte. Das sollte aber der einzige Treffer der Wölfe in diesem Spiel bleiben. Denn fortan drehten die Eisbären auf und demonstrierten ihre Heimstärke. Und so kamen die Gastgeber noch im ersten Abschnitt zurück. Philipp Glauninger drehte in der 12. Minute jubelnd ab. Mit 1:1 ging es auch in den zweiten Abschnitt. Den einzigen Treffer im mittleren Drittel steuerte Tobias Tatzer bei. Dafür setzten die Eisbären in der Schlussphase noch einmal nach. Paul Kohlroser und der Doppelpack von Tobias Tatzer hatten den Endstand von 4:1 zur Folge. Die M-Rast Wölfe mussten somit die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen, während Peggau über den ersten Heimerfolg jubelt.

Nach drei Niederlagen der erste Erfolg für Weiz/Hartberg

Drei Heimniederlagen in Folge musste Weiz/Hartberg zu Beginn der noch jungen Landesliga-Saison einstecken. Doch damit sollte nun Schluss sein. Gegen die Hot Shots gab es den ersten Lichtblick der neuen Spielzeit. Thomas Fladerer und Dominik Kirchsteiger sorgten für die frühe 2:0 Führung der Spielgemeinschaft. Dann kamen jedoch die Kapfenberger besser in dieses Spiel. Im zweiten Abschnitt gingen die Gäste sogar zwischenzeitlich in Führung, ehe Thomas Fladerer nach einem schönen Zuspiel von Dominik Kirchsteiger den Ausgleich anvisierte. Im letzten Drittel setzten die Hartberger dann ihre Taktik um und versuchten so gut es ging, die Angriffe der Kapfenberger zu untermauern. Mit dieser Taktik konnte dann ein 8:6 Sieg eingefahren werden. Euphorie will man bei Weiz/Hartberg dennoch nicht aufkommen lassen. „Nach einer lupenreinen Saison im Vorjahr, welche dann auch vom Meistertitel gekrönt wurde tut sich die Mannschaft heuer unheimlich schwer,“ so Pressesprecher Wilfinger. Das nächste Spiel für den amtierenden Champion findet nächsten Sonntag um 11:00 auswärts gegen die Zeltweg Murtal Lions II statt. Es ist bereits das dritte Duell zwischen den beiden Teams in dieser Saison. Die Bilanz ist allerdings mit zwei Niederlagen eher ernüchternd.

Die Ergebnisse im Überblick:

EV Zeltweg Murtal Lions II : Ice Park Rangers Langenwang 8:7 (3:1|4:3|0:3)

Tore: 0:1 Hoppl F. (1.) ; 1:1 Saria M. (5./PP1) ; 2:1 Ramskogler R. (12.) ; 3:1 Ramskogler R. (20.) ; 3:2 Hoppl F. (21.) ; 4:2 Stockinger C. (25.) ; 5:2 Köppl D. (27./PP1) ; 6:2 Rehschützecker J. (29.) ; 7:2 Rehschützecker J. (36.) ; 7:3 Hoppl F. (39.) ; 7:4 Stritzl M. (40.) ; 7:5 Hellerschmid P. (42./PP1) ; 7:6 Schaurhofer I. (48./PP1) ; 7:7 Hoppl F. (54.) ; 8:7 Herzl M. (PS)

Eisbären Peggau : M-Rast Wölfe Zeltweg 4:1 (1:1|1:0|2:0)

Tore: 0:1 Tweraser C. (4./PP1) ; 1:1 Glauninger P. (12.) ; 2:1 Tatzer T. (25.) ; 3:1 Kohlroser P. (46.) ; 4:1 Tatzer T. (49./PP1)

SPG Weiz/Hartberg : EC Hot Shots Kapfenberg 8:6 (2:1|3:4|3:1)

Tore: 1:0 Fladerer T. (9.) ; 2:0 Kirchsteiger D. (9.) ; 2:1 Gebauer M. (17.) ; 3:1 Kober M. (24./SH1) ; 3:2 Reiter D. ( 25.) ; 3:3 Kügerl D. (29.) ; 4:3 Fladerer T. (31.) ; 4:4 Gebauer M. (36.) ; 4:5 Krainer P. (37.) ; 5:5 Fladerer T. (37.) ; 6:5 Kohlhofer M. (44./PP1) ; 7:5 Schlagbauer L. (50.) ; 8:5 Zach M. (52.) ; 8:6 Ramsbacher M. (55.)

Für den STEHV,

Dominik Hana

Comments are closed.