Sieg für die Lions zum Abschluss des Grunddurchgangs. Copyright: Facebook
Weil die Zeltweg-Murtal Lions gegen die Eisbären Peggau gewannen, konnten diese nicht mehr auf Tabellenplatz zwei vorstoßen. Die Ice Park Rangers Langenwang feierten in ihrem letzten Spiel der Saison den ersten Sieg.
Mit einem Sieg im letzten Spiel des Grunddurchgangs, hätten die Eisbären Peggau noch an den LE Kings vorbeiziehen – und Tabellenplatz zwei holen können. Dies hätte das Heimrecht im Play-Off-Halbfinale bedeutet.
Der EV Zeltweg-Murtal Lions behielt jedoch mit 4:1 die Oberhand über die Eisbären. Dabei gab es im ersten Drittel ein Spiel auf Augenhöhe zu sehen. Michael Grüneis (4.) konnte für die Lions die 1:0-Führung klarstellen. Dann erhielten die Eisbären Peggau die Chance im Powerplay und nutzen sie auch. Maximilian Hohl (11.) schoss eiskalt zum 1:1-Ausgleich ein. Noch im ersten Abschnitt konnten dann aber die Männer aus Zeltweg-Murtal die Führung wieder herstellen. Michael Grüneis (16.), sorgte mit seinem zweiten Tor für das 2:1.
Im zweiten Drittel war es dann Daniel Forcher (32.), der wieder einmal seine Torjäger-Qualitäten bewies, und seine Mannschaft mit 3:1 in Führung brachte. Und er war es auch, der im letzten Abschnitt zum zweiten Mal für seine Lions treffen sollte. Er fixierte somit den 4:1-Endstand (54.).
Bereits am 18. Februar treffen die Lions in ihrer Best of 3-Halbfinalserie zum ersten Mal auf den EC Bulls Weiz.
Erster Sieg im letzten Spiel für die Ice Park Rangers Langenwang
Die Ice Park Rangers Langenwang durften sich in ihrem letzten Spiel in dieser Saison über einen Sieg freuen. Sie bezwangen den EC Bulls Weiz mit 7:5. Dabei lagen sie nach dem ersten Drittel bereits mit 2:4 in Rückstand. Auf Seiten der Rangers hatten Lukas Geineder (5.) und Gerald Fischer (17.) getroffen. Für die Bulls erfolgreich waren Jonas Schwaiger (4.), Philipp Oberbauer (7.), Philipp De Pauli (11.) und Marcel Gschiel (16./PP1).
Im zweiten Drittel brachte zunächst noch Marcel Gschiel (31.) die Bulls mit seinem zweiten Tor mit 2:5 in Führung. Dann aber kam der große Auftritt von Lukas Geineder. Zunächst traf er in Überzahl zum 3:5 (35.) für die Rangers. Das 4:5 legte er mit seinem Hattrick nur zwei Minuten später nach (37.). Und großes Stauen gab es, als Lukas Geineder (37.) nur 26 Sekunden nach seinem Anschlusstreffer sein viertes Tor und den Ausgleich zum 5:5 schaffte.
Grenzenloser Jubel dann, als wenig später Gernot Reiterer (38.) auf Zuspiel von Lukas Geineder auf 6:5 für die Ice Park Rangers stellte. Gerald Fischer (48.) schaffte sogar noch das 7:5 und die Langenwanger durften im 16 Spiel über ihren ersten Saisonsieg jubeln. Vom Play-Off Platz waren sie dennoch zehn Punkte entfernt.
Die Ergebnisse im Überblick:
EV Zeltweg-Murtal Lions : Eisbären Peggau 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Tore: M. Grüneis (4., 16.), D. Forcher (32., 54.) bzw. M. Hohl (11./PP1)
Ice Park Rangers Langenwang : EC Bulls Weiz 7:5 (2:4, 4:1, 1:0)
Tore: L. Geineder (5. 35./PP1, 37., 37.), G. Fischer (17., 48.), G. Reiterer (38.) bzw. J. Schwaiger (4.), P. Oberbauer (7.), P. De Pauli (11.), M. Gschiel (16./PP1, 31.)