Die Sajowitz Devils Kapfenberg wollen ins Finale einziehen. Copyright: Sajowitz Devils Kapfenberg Facebook
Die ersten Play-off-Halbfinal-Partien brachten Siege für die Sajowitz Devils Kapfenberg und die Bergerbauer Warriors. Wollen die St. Peterer Haie und die Zeltweg-Murtal Lions II ihre Chancen wahren, müssen sie ihr nächstes Spiel zwingend gewinnen.
Die Sajowitz Devils Kapfenberg wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die St. Peterer Haie auswärts mit 2:5. Von Beginn an wollten sie klarmachen, wie sehr sie bestrebt sind ins Finale der Bezirksliga einzuziehen. In der 4. Minute besorgte Markus Strassegger die 0:1-Führung. Mit diesem Treffer im Rücken stimmte auch das Selbstvertrauen und es gelang den Devils schnell noch ein Tor draufzulegen. Peter Hofbauer konnte in der 5. Minute nach Zuspiel von Claudio Beljan zum 0:2 einnetzen.
Auch das zweite Drittel begann der Tabellenerste nach dem Grunddurchgang mit viel Druck. War es Claudio Beljan, der das Assist zum 0:2 gegeben hatte, stellte er diesmal höchstpersönlich in der 22. Minute auf 0:3.
Einige Tore zu sehen gab es dann auch noch im Schlussabschnitt. Abermals war es Claudio Beljan, der diesmal im Powerplay einschoss. So machte er in der 37. Minute das 0:4 klar. Dann bäumten sich die Haie aber nochmals auf. Rene Sabitzer (40.) konnte auf 1:4 verkürzen. Und wenig später, in der 43. Minute, gelang den St. Peterer Haien durch Patrick Knapp dann sogar der 2:4-Anschlusstreffer. Der Jubel hielt jedoch nicht lange an. Denn nur 24 Sekunden nach dem zweiten Anschlusstreffer machten die Devils alles klar. Claudio Beljan (43.) sorgte mit seinem Hattrick für das 2:5, welches auch den Endstand bedeutete. Gewinnen die Devils am 21. Februar ihr nächstes Spiel gegen die Haie, stehen sie in der Finalserie der Bezirksliga.
Bergerbauer Warriors besiegten die Lions II deutlich
Mit einem klaren 8:2-Sieg konnten sich die Bergerbauer Warriors gegen den EV Zeltweg-Murtal Lions II durchsetzen. Dabei waren es aber die „Löwen“ die einen perfekten Start ins Spiel erwischt hatten. Raphael Rieger konnte bereits nach 42 gespielten Sekunden im Powerplay auswärts für das 0:1 sorgen. Der Ausgleich durch die Warriors ließ allerdings nicht lange auf sich warten. So konnte Alexander Anderlan bereits nach 3 Minuten und zwei Sekunden auf 1:1 stellen. Und nur 70 Sekunden später erzielte dann Patrick Hochenhofer (5.) das 2:1 für die Bergerbauer Warriors.
Für die Vorentscheidung sorgten die Kapfenberger dann im zweiten Abschnitt, den sie sehr deutlich mit 5:0 gewinnen konnten. Simon Meister (18., 24.), Patrick Hochenhofer (22.), Lukas-Andre Wegscheider (24.) und Mario Obergruber waren für die Treffer verantwortlich.
Der zweite Anschlusstreffer für die Lions II in der 32. Minute zum 7:2 durch Patrick Weiss wertete lediglich das Ergebnis noch etwas auf. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Warriors. Martin Kohlhofer (45.) sorgte mit seinem 8:2 für einen deutlichen Sieg. Wollen die Zeltweg-Murtal Lions II noch eine Chance aufs Finale wahren, müssen sie im nächsten Spiel alles in die Waagschale werfen.
Die Ergebnisse im Überblick:
ASKÖ EC St. Peterer Haie : Sajowitz Devils Kapfenberg 2:5 (0:2, 0:1, 2:2)
Tore: R. Sabitzer (40.), P. Knapp (43.) bzw. M. Strassegger (4.), P. Hofbauer (5.), C. Beljan (22., 37./PP1, 43.)
Bergerbauer Warriors : EV Zeltweg-Murtal Lions II 8:2 (2:1, 5:0, 1:1)
Tore: A. Anderlan (4.), P. Hochenhofer (5.), S. Meister (18., 24.), P. Hochenhofer (22.), L. Wegscheider (24.), M. Obergruber (27.), M. Kohlhofer (45.) bzw. R. Rieger (1./PP1), P. Weiss (32.)