Eliteliga: 4:1-Sieg der Lions über die Eisbären
16. Februar 2025
Gebietsliga: Torpedo Trofaiach zieht mit Sieg über Eisbrecher ins Finale ein
20. Februar 2025

Gebietsliga: Eisbrecher und Torpedo gehen in Entscheidungsspiel, Hornets fix im Finale

Nach einem 4:5 zu Hause, gewinnt Torpedo Trofaiach bei den Eisbrechern in Zeltweg mit 2:4 und stellt in der Best of 3-Halbfinal-Serie auf 1:1. Die Entscheidung folgt im Spiel 3. Der EC Hornets entscheidet die Serie mit 2:0 gegen die Ice Park Rangers II für sich. Mit einem 2:4-Auswärtssieg und einem 3:1 zu Hause holten sie das Finalticket.

 

Eisbrecher siegten auswärts 4:5

Torpedo Trofaiach, der Tabellenerste der Gebietsliga nach dem Grunddurchgang, musste sich dem Tabellenvierten, den Eisbrechern Zeltweg, im ersten Spiel des Best of 3-Halbfinales am 12. Februar knapp mit 4:5 geschlagen geben.

Wer gerne Tore sieht, war hier im ersten Drittel, das 3:3 endete, genau richtig. Andre Grabenbauer (7.) brachte die Eisbrecher im Powerplay mit 0:1 in Führung. In der 10. Minute sorgte Horst Ramskogler für Torpedo Trofaiach dann für den 1:1-Ausgleich. Nun übernahmen die Trofaiacher das Kommando. Lediglich 43 Sekunden nach dem Ausgleich schoss Marc Kofler (11.) zum 2:1 ein. Und auf die Sekunde drei Minuten danach verwertete Dominik Saladak (14.) zum 3:1 für Torpedo. Kaum war der Jubel abgeklungen, klingelte es aber schon wieder auf der anderen Seite. Nur 16 Sekunden nach dem 3:1 konnte Michael Hampl (14.) für die Eisbrecher auf 3:2 verkürzen. Und ganze 17 Sekunden später gelang den Eisbrechern dann durch Dennis Söllner (14.) der 3:3-Ausgleich. Ein verrücktes erstes Drittel ging mit diesem Spielstand in die Pause.

Ganz auf die Seite der Eisbrecher zog die Partie dann Marvin Kranz (19.) mit seinem 3:4. Das 3:5 durch Manuel Trausenegger (20.) folgte kurze Zeit später. Torpedo Trofaiach konnte zwar im Powerplay im zweiten Abschnitt durch Michael Nestelbacher (26.) noch einmal auf 4:5 herankommen, dann aber gab es in diesem Match keine weiteren Tore mehr.

Torpedo Trofaiach gewinnt und geht in Entscheidungsspiel

Die Leobener gewinnen auswärts bei den Eisbechern Zeltweg mit 2:4. Somit kommt es im Play-Off-Halbfinale zum alles entscheidenden dritten Match.

Mann des Spiels war Marc Kofler, der mit seinem Hattrick wesentlichen Anteil am Sieg hatte. Schon in der 4. Minute brachte er Torpedo Trofaiach mit 0:1 in Führung. Mit einem Short-Hander stellte er in der 15. Minute auf 0:2 für die Leobener. Noch im ersten Drittel, schaffte dann Dennis Söllner mit einem Mann mehr am Eis den 1:2-Anschlusstreffer für die Eisbrecher.

Aber in der 16. Minute, zu Beginn des zweiten Drittels, gelang Marc Kofler, sein dritter Treffer, der das 1:3 bedeutete. Abermals im Powerplay kamen die Zeltweger noch einmal heran. Markus Kropf (38.) stellte auf 2:3. Horst Ramskogler (40.) netzte für die Leobener zum 2:4-Auswärtssieg ein. Hochspannung bleibt geboten und man darf gespannt sein, welches der beiden Teams in der Eishalle Leoben das Finalticket ergattern kann.

Hornets stellten auf 1:0 in der Serie

Am 11. Februar holten die Hornets einen wichtigen 2:4-Auswärtssieg bei den Ice Park Rangers II. Dabei hatte das Heimteam allerdings den besseren Start erwischt und ging durch Julius Zink mit 1:0 in Führung. Dann aber stachen die „Hornissen“ zu. Roman Grillitsch konnte zum 1:1 einnetzen.

Die zu diesem Zeitpunkt ausgeglichene Partie ging hin und her. Schließlich gelang Marc Jonke die 2:1-Führung für die Ice Park Rangers II. Es sollte allerdings das letzte Tor der Langenwanger in dieser Begegnung gewesen sein. Ab nun trafen ausschließlich die Hornets. Thomas Schörkmayer und Michael Zach mit seinen zwei Treffern drehten das Match und stellten auf den 2:4-Endstand für die Hornets.

Spiel zwei ging mit 3:1 an die Hornets

Im zweiten Halbfinalspiel setzten sich die Hornets zu Hause gegen die Ice Park Rangers II mit 3:1 durch und sicherten sich durch diesen Sieg das Finalticket. Das erste Drittel verlief dabei ausgeglichen und ohne Tore. Im zweiten Abschnitt konnte Mario Bauernhofer (28.) die Hornets mit 1:0 in Führung schießen. Gut eine Minute später gelang jedoch den Ice Park Rangers II durch Michael Gastgeber der 1:1-Ausgleich.

Die Entscheidung musste also im letzten Abschnitt fallen. Hornets-Torjäger Michael Zach sorgte mit seinem Game-Winning-Goal in der 35. Minute für das 2:1. Die Langenwanger versuchten noch alles, um das Play-Off-Aus zu verhindern. Als sie ihren Goalie vom Eis nahmen, um einen sechsten Feldspieler zu bringen, nutzten die Hornets diese Gelegenheit. Mario Bauernhofer (45.) sicherte den Hornets mit seinem zweiten Treffer und dem Empty Goal endgültig den Finaleinzug.

Die Ergebnisse im Überblick:

Torpedo Trofaiach : EC Eisbrecher Zeltweg 4:5 (3:3, 1:2, 0:0)

Tore: H. Ramskogler (10.), M. Kofler (11.), D. Saladak (14.), M. Nestelbacher (26./PP1) bzw. A. Grabenbauer (7./PP1), M. Hampl (14.), D. Söllner (14.), M. Kranz (19.), M. Trausenegger (20.)

EC Eisbrecher Zeltweg : Torpedo Trofaiach 2:4 (1:2, 0:1, 0:1)

Tore: D. Söllner (15./PP1), M. Kropf (38./PP1) bzw. M. Kofler (4., 15./SH1, 16.), H. Ramskogler (40.)

Ice Park Rangers Langenwang II : EC Hornets 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)

Tore: J. Zink, M. Jonke bzw. R. Grillitsch, M. Zach (zwei Tore), T. Schörkmayer

EC Hornets : Ice Park Rangers Langenwang II 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)

Tore: M. Bauernofer (28., 45./Empty Net), M. Zach (35.) bzw. M. Gastgeber (29.)

Comments are closed.