Gebietsliga: Die Rangers II fügen Torpedo Trofaiach eine Niederlage zu
22. Dezember 2024
Gebietsliga: Ice Pirates besiegten die Black Eagles
29. Dezember 2024

Eliteliga: Zwei Auswärtssiege vor Weihnachten

In der Eliteliga gab es am letzten Spieltag vor Weihnachten zwei Auswärtssiege. Die Kings bescherten sich mit dem 6:4 Sieg bei den Rangers frühzeitig. Die Eisbären machten sich mit dem 4:1 Auswärtssieg bei den Zeltweger Löwen ebenfalls ein Geschenk. 

Die Kings haben sich im letzten Spiel vor Weihnachten ein frühzeitiges Geschenk gemacht. Die Leobener triumphierten am Wochenende bei den Ice Park Rangers in einem wahren Schützenfest mit 6:4. Schon im ersten Drittel legte man den Grundstein für den Sieg. Nach gerade einmal 27 Sekunden drehte Hannes Rohrer jubelnd ab und brachte die Leobener in Führung. In der 3. Minute legte Dominik Wassermann nach, ehe Marco Herzl für den Schlusspunkt im ersten Abschnitt sorgte. Die Gäste gingen mit einem komfortablen 3:0 Vorsprung in den zweiten Abschnitt. In der gleichen Gangart ging es auch im zweiten Drittel weiter. Noel Eschenberger erhöhte auf 4:0. Nach 24 Minuten machte Hannes Rohrer seinen Doppelpack in Überzahl perfekt und traf zum 5:0. Allerdings jubelte später auch Dominik Wassermann über seinen zweiten Treffer in dieser Partie und machte damit das halbe Dutzend perfekt.

Die Rangers kämpften sich allerdings noch einmal zurück. Kurz vor der zweiten Drittelsirene erzielte Manuel Trost das erste Tor für die Rangers in diesem Duell. Stefan Trost korrigierte das Ergebnis in der 47. Minute auf 2:6. In den Schlussminuten konnten Julius Zink sowie abermals Manuel Trost Ergebniskosmetik betreiben. Die Aufholjagd kam aus Sicht der Rangers allerdings zu spät.

Die Kings sind am 28.12. um 19.30 Uhr bei den Eisbären gefordert, während die Rangers erst am 4. Jänner um 18.00 Uhr bei den Bulls gastieren.

Zeltweg kassiert erste Heimniederlage in dieser Saison

Die Siegesserie der Zeltweger Löwen ist ausgerechnet vor der kurzen Weihnachtspause gerissen. Eigentlich wollte man den Zuschauern den neunten Sieg in Folge bescheren. Doch aufgrund einiger Ausfälle mussten die Heimischen einige Veränderungen vornehmen. Die Eisbären agierten clever und diszipliniert. Die Gäste nutzten einen Scheibenverlust der Lions in der 6. Minute zur Führung. Matthias Laussegger sorgte für den Jubel auf der Seite der Eisbären. Wenige Augenblicke vor der Drittelpause gab es die nächste kalte Dusche für die Gastgeber. Cornelius Kaschnig erhöhte völlig ungestört am zweiten Pfosten auf 2:0.

Die Lions versuchten zwar alles. Doch das Bemühen alleine sollte in diesem Spiel nicht ausreichen. Schließlich traf Paul Matscheko in der 40. Minute durch einen Penalty zum 3:0. Die Löwen brüllten erstmals in der 57. Minute, als Daniel Forcher mit einem präzisen Schuss zugunsten der Gastgeber verkürzte. Schließlich gingen die Zeltweger volles Risiko und nahmen den Torhüter vom Eis. Mit einem Empty-Net sorgte David Kessler für die erste Heimniederlage der Zeltweger in dieser Saison.

Schon am 28.12. gibt es für die Lions die Chance zur Wiedergutmachung beim Heimspiel gegen die Bulls (19.00 Uhr).

Die Ergebnisse im Überblick:

Ice Park Rangers Langenwang : EC LE Kings Leoben 4:6 (0:3, 1:3, 3:0)

Tore: Trost M. (40., 56.), Trost S. (47.), Zink J. (54./SH1) bzw. Rohrer H. (1., 24./PP1), Wassermann D. (3., 30.), Herzl M. (17.), Eschenberger N. (22.)

EV Zeltweg Murtal Lions : Eisbären Peggau 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)

Tore: Forcher D. (57.) bzw. Lausegger M. (6.), Kaschnig C. (20.), Matscheko P. (40./PS), Kessler D. (60./EN)

Foto: Bulls Weiz

Comments are closed.