Mit 4:2 schlugen die Ice Pirates Bruck/Mur die Black Eagles. Torpedo Trofaiach besiegte den EC Hornets auswärts mit 2:5 und die Rangers II blieben mit einem 5:2 über die Ternitzer Eiswölfe II erfolgreich.
Der EC Blue Point Ice Pirates Bruck/Mur spielt eine starke Saison und konnte von seinen bisherigen sieben Spielen zwei nach Penaltyschießen und drei Spiele nach regulärer Spielzeit gewinnen. Mit zwei Niederlagen und 13 Punkten liegen die Pirates somit derzeit am dritten Tabellenplatz der Gebietsliga. Am 28. Dezember – im letzten Spiel des Jahres 2024 – gewann man mit 4:2 gegen die Black Eagles aus Bruck. Dabei gingen die Pirates in der 12. Minute durch einen Short-Hander von Sabrina Schlauer mit 1:0 in Führung. Kurz darauf konnte Philipp Krainer (13.) für die Black Eagles zum 1:1 ausgleichen.
Im zweiten Drittel waren es abermals die Pirates, die in Führung gingen. Daniel Langmann (16.) schoss zum 2:1 für sein Team ein. Mario Mühlbacher (19.) sorgte dann sogar für das 3:1. Doch die Black Eagles steckten nicht auf. Hannes Ortner (26.) verkürzte und führte sein Team durch das 3:2 wieder auf ein Tor heran. Im letzten Drittel legten die Black Eagles noch einmal alles in die Waagschale. Mit seinem 4:2 zerstörte Lukas Scherr (44.) jedoch alle Hoffnungen der „Schwarzen Adler“ und sicherte seinen Pirates drei Punkte.
Torpedo Trofaiach besiegte die Hornets
Nachdem der Tabellenführer Torpedo Trofaiach seine letzten beiden Spieler verlor (eines davon nach Penalty-Schießen) hat man mit einem 2:5-Auswärtssieg beim EC Hornets wieder zurück in die Spur gefunden. Aber auch dieser Sieg war alles andere als einfach. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Hornets im zweiten Abschnitt durch Markus Mayerhofer (16.) mit 1:0 in Führung. Und auch auf den 1:1-Ausgleich durch Martin Buchmayr (23.) für die Trofaiacher, hatten die Hornets schnell wieder eine Antwort parat. Mario Bauernhofer (29.) stellte auf 2:1 für die „Hornissen“.
Das letzte Drittel gehörte dann aber ganz Torpedo Trofaiach. Mark Streitmayer (31.) erzielte den 2:2-Ausgleich, bevor Helmut Freimann (35.) mit seinem Treffer für die 2:3-Auswärtsführung sorgte. Dann war es Stefan Hundsbichler, der im Powerplay doppelt zuschlagen konnte. In doppelter Überzahl gelang ihm in der 41. Minute das 2:4. Das 2:5 in der 42. Minute erzielte er dann im Powerplay mit einem Mann mehr am Eis. Mit diesen drei Punkten konnte Torpedo Trofaiach die Tabellenführung weiter ausbauen und liegt mit 22 Punkten auf Platz eins.
Rangers II schlugen die Eiswölfe II
Die Ice Park Rangers Langenwang II setzten sich zu Hause mit 5:2 gegen die Ternitzer Eiswölfe II durch. Die Rangers II präsentieren sich stark in dieser Saison und liegen auf dem zweiten Tabellenrang. Gegen die Eiswölfe II erzielte Rene Pink (13.) das Führungstor zum 1:0. Im zweiten Drittel war es dann Max Massenbichler (28.), der für die Rangers II auf 2:0 erhöhen konnte.
Für die Vorentscheidung sorgte dann Nico Fabian Flasch, der im letzten Drittel mit einem Doppelschlag (31., 34.) seine Rangers II auf 4:0 davonziehen ließ. Zwar folgte der Anschlusstreffer für die Eiswölfe II durch Jakob Bauer zum 4:1 nur 23 Sekunden später, aber Nico Fabian Flasch machte mit seinem Hattrick zum 5:1 die Partie endgültig klar. Leonard Zytek (41.) konnte für die Eiswölfe II nur noch Ergebniskosmetik betreiben und traf zum 5:2.
Die Ergebnisse im Überblick:
EC Blue Point Ice Pirates Bruck/Mur : EC Black Eagles 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Tore: S. Schlauer (12./SH1), D. Langmann (16.), M. Mühlbacher (19.), L. Scherr (44.) bzw. P. Krainer (13.), H. Ortner (26.)
EC Hornets : Torpedo Trofaiach 2:5 (0:0, 2:1, 0:4)
Tore: M. Mayerhofer (16.), M. Bauernhofer (29.) bzw. M. Buchmayr (23.), M. Streitmayer (31.), H. Freimann (35.), S. Hundsbichler (41./PP2, 42./PP1)
Ice Park Rangers Langenwang II : EV Ternitzer Eiswölfe II 5:2 (1:0, 1:0, 3:2)
Tore: R. Pink (13.), M. Massenbichler (28.), N. Flasch (31, 34., 38./PP1) bzw. J. Bauer (34.), L. Zytek (41./PP1)