Copyright: EV Zeltweg-Murtal-Lions Facebook
Mit einem 6:2 der Zeltweg-Murtal Lions gegen die Bulls Weiz und mit einem 7:3-Sieg der Eisbären Peggau gegen die LE Kings gab es doch überraschend deutliche Ergebnisse in den ersten Halbfinalspielen der jeweiligen Best of 3-Serie.
Mario Sulzer erwischte im Spiel seiner Zeltweg-Murtal Lions gegen die Bulls Weiz einen besonders guten Start. Beim 6:2-Sieg seines Teams erzielte er gleich beide Treffer zum 2:0. Er netzte dabei in der 5. und der 13. Minute ein. Kurz darauf konnte Dominik Bauer (14.) für die Bulls auf 2:1 verkürzen. Noch im ersten Drittel schaffte dann Luca Essl sogar den 2:2 Ausgleich für die Bulls.
Spannung in Abschnitt zwei war also garantiert. Es sollte bis zur 28. Minute dauern, bis es einem Team gelang in Führung zu gehen. Kilian Mayerl sorgte mit seinem Tor dafür, dass die Lions über das 3:2 jubeln durften. In diesem Abschnitt ging es hin und her. Chancen konnten jedoch keine mehr verwertet werden.
Stefan Stolz (44.) mit seinem Treffer zum 4:2 sollte die Partie dann mehr und mehr auf die Seite der Lions ziehen. Und in ähnlicher Art, ging es dann weiter. Valentin Bärnthaler (47.) und Nico Goja (53.) mit ihren Treffern zum 5:2 und 6:2 machten alles klar. Zeigen die Lions im kommenden Match eine ähnliche Leistung, könnten sie das Finale schon frühzeitig fixieren.
Eisbären Peggau besiegten LE Kings mit 7:3
Den Grundstein zu ihrem Sieg über die Kings legten die Eisbären bereits im ersten Abschnitt, den sie mit 3:0 für sich entschieden. Cornelius Kaschnig (2.), Luka Petelin (18.) und Philipp Jantscher (20.) hatten getroffen.
Zu Beginn des zweiten Drittels konnte Mario Baumann (21.) sogar auf 4:0 erhöhen. Erstmals für die LE Kings traf dann Leon Konecny (25.) zum 4:1. Als kurz darauf sein Teamkollege Julian Reisinger (26.) auf 4:2 verkürzen konnte, keimte bei den Kings wieder Hoffnung auf.
Moritz Stradner (36.) mit seinem Treffer zum 5:2 für die Peggauer zerstreute diese Hoffnung jedoch wieder. Als abermals Moritz Stradner (46.) im letzten Abschnitt zum 6:2 traf war die Vorentscheidung so gut wie da. Und dann fixierte der Eisbären-Stürmer in der 47. Minute sogar noch seinen Hattrick und das 7:2. Leon Konecny (51.) konnte mit seinem zweiten Tor für die LE Kings nur noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und so lautete der Endstand 7:3 für die Eisbären.
Die Ergebnisse im Überblick:
EV Zeltweg-Murtal Lions : EC Bulls Weiz 6:2 (2:2, 1:0, 3:0)
Tore: M. Sulzer (5., 13.), K. Mayerl (28.), S. Stolz (44.), V. Bärnthaler (47.), N. Goja (53.) bzw. D. Bauer (14.), L. Essl (17.)
Eisbären Peggau : EC LE Kings (3:0, 2:2, 2:1)
Tore: C. Kaschnig (2.), L. Petelin (18.), P. Jantscher (20.), M. Baumann (21.), M. Stradner (36., 46., 47.) bzw. L. Konecny (25., 51.), J. Reisinger (26.)