Die Zeltweg-Murtal Lions freuen sich über einen Mega-Transfer sowie einen 6:9-Auswärtserfolg bei den LE Kings. Die Bulls siegen mit 6:4 über die Ice Park Rangers Langenwang.
Der EV Zeltweg-Murtal Lions hat sich noch einmal enorm verstärkt. Mit Layne Viveiros konnte man einen Verteidiger gewinnen, der beispielsweise bereits beim KAC, Red Bull Salzburg (dekoriert mit Meisterehren) oder dem VSV gespielt hat. Viveiros möchte sich bei den Lions fit halten, Matchpraxis sammeln und sich für eine höhere Liga empfehlen.
Gleich bei seinem Debüt gegen die LE Kings steuerte er zwei Assists bei und sorgte in der Abwehr für viel Ruhe. Die Zeltweg-Murtal Lions konnten auswärts bei den Kings mit 6:9 die Oberhand behalten. Dabei hatte das Match sehr gut für die Kings begonnen. Marco Herzl (5.) und Leon Konecny (10.) schossen ihr Team mit 2:0 in Front. Dann aber sollte ein richtiger Schlagabtausch folgen. Nach 27. Minuten stand es noch 3:3, ehe Andreas Forcher (28.), Michael Grüneis (30.), Valentin Bärnthaler (35.) und Marco Quinz (39.) noch im zweiten Drittel auf 3:7 für die Lions stellten. Im Schlussabschnitt kamen dann die Kings nach hartem Kampf noch einmal auf 6:7 heran. Marco Quinz (57.) und Valentin Bärnthaler (60.) mit einem Empty-Net-Goal sorgten jedoch für die Entscheidung zu Gunsten der Lions. Mit dem 6:9-Auswärtssieg konnten sie ihre Tabellenführung weiter ausbauen.
EC Bulls Weiz siegten über die Rangers
Mit einem 6:4-Erfolg über die Ice Park Rangers Langenwang, gelang dem EC Bulls Weiz im elften Spiel der dritte Sieg. Christoph Vorraber (5.), Daniel Gratzer (13.) und Dominik Bauer (17.) gaben dem Spiel aus Sicht der Bulls die gewünschte Richtung. Sie stellten mit ihren Treffern auf 3:0.
Florian Geineder (37.) konnte im zweiten Abschnitt für die Rangers auf 3:1 verkürzen. 40 Sekunden später stellte Luca Essl (37.) den drei Tore Vorsprung für die Bulls wieder her. Die Ice Park Rangers steckten nicht auf und verkürzten durch Clemens Taberhofer (46.) noch einmal auf 4:2.
Als Kevin Höfler (48.) im Powerplay auf 5:2 für die Bulls stellte, dachte wohl jeder, das Match sei gelaufen. Den willensstarken Langenwangern gelang es jedoch noch einmal auf 5:4 heranzukommen. Andreas Stechina (60.) mit seinem Empty-Net-Goals sorgte dann für die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Bulls, die sich mit 6:4 durchsetzen konnten.
Die Ergebnisse im Überblick:
EC LE Kings : EV Zeltweg-Murtal Lions 6:9 (2:1, 3:6, 1:2)
Tore: M. Herzl (5.), L. Konecny (10./PP1, 27., 39.) H. Rohrer (39.), D. Wassermann (57.) bzw. M. Kuntze (17.), N. Goja (23.), M. Grüneis (28., 30.), A. Forcher (28.), M. Quinz (39., 57.), V. Bärnthaler (35., 60.)
EC Bulls Weiz : Ice Park Rangers Langenwang 6:4 (3:0, 1:1, 2:3)
Tore: C. Vorraber (5.), D. Gratzer (13.), D. Bauer (17.), L. Essl (37.), K. Höfler (48./PP1), A. Stechina (60.) bzw. F. Geineder (37.), C. Taberhofer (46.), G. Fischer (50./PP1), M. Trost (53.)