Die Lions II siegten nach 0:3-Rückstand dennoch.
Der November hätte für die Kings und die Lions nicht besser starten können. Die Zeltweger setzten sich bei den Eisbären durch, während die Kings die Rangers klar bezwingen konnten.
Die Zeltweg Murtal Lions jubeln nach einem spielfreien Wochenende über einen deutlichen 7:2 Auswärtssieg bei den Eisbären aus Peggau. Dank eines Blitzstarts konnten die Gäste bereits früh in diesem Spiel jubeln. Andreas Forcher und Daniel Forcher sorgten nach fünf Spielminuten für die Zwei-Tore-Führung der Zeltweger Löwen. Die Lions dominierten auch in der Folge zwar. Doch es mangelte an der Chancenauswertung. Die Peggauer sammelten sich in der Pause und kamen stärker zurück. Die Eisbären belohnten sich mit dem Anschlusstreffer in Person von Florian Kohlroser. Der Treffer gab den Heimischen zusätzliches Selbstvertrauen. Die Eisbären waren nun am Drücker. Der Ausgleich folgte schließlich in der 37. Spielminute durch Jonas Mayr. Doch die Löwen verdauten den Ausgleich und antworteten nur zwei Minuten mit zweiten Treffer von Andreas Forcher. Im letzten Abschnitt waren es wieder die Löwen, die präsenter waren. Ein Doppelschlag von Tom Schiechl und Andreas Forcher war letztlich gleichbedeutend mit der Entscheidung. Die Peggauer mussten anschließend noch weitere Treffer hinnehmen. Stefan Stolz netzte nach 45 Minuten. Tom Schiechl war für den Schlusspunkt in diesem Spiel verantwortlich. Die Lions empfangen am kommenden Wochenende die Kings aus Leoben. Die Eisbären haben hingegen spielfrei.
Kings weiter auf dem Erfolgskurs
Die Kings surfen weiterhin auf der Erfolgswelle. Drei Siege nach drei Spielen sind ein klares Ausrufezeichen Richtung Konkurrenz. So konnte man auch an diesem Wochenende einen klaren 9:0 Sieg gegen die Ice Park Rangers aus Langenwang einfahren. Dabei fiel die Entscheidung schon im ersten Drittel. Stephan Pölzl und Stefan Hössl sorgten dank eines Doppelschlags nach fünf Minuten für die Führung der Kings. Anschließend glänzte auch Dominik Wassermann mit einem Doppelpack und baute den Vorsprung der Hausherren noch weiter aus. Doch die Leobener waren immer noch hungrig nach weiteren Treffern. Maxim Topkasov und Hannes Rohrer machten das halbe Dutzend voll. Die Kings führten nach dem ersten Abschnitt bereits mit 6:0. Daraufhin schalteten die Kings einen Gang zurück. Im zweiten Drittel drehte Maxim Topkasov ein weiteres Mal jubelnd ab und markierte damit seinen Doppelpack. Im dritten Drittel schrieben noch Hannes Rohrer und Marco Herzl an. Die Leobener lachen mit 9 Punkten von der Tabellenspitze und können gegen die Murtal Lions in der kommenden Woche den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren. Die Rangers empfangen die Bulls und werden alles daran setzen, den ersten Punkt in dieser Saison zu holen.
Die Ergebnisse im Überblick:
EC LE Kings Leoben : Ice Park Rangers Langenwang 9:0 (6:0, 1:0, 2:0)
Tore: Pölzl S. (4.), Hössl S. (6.), Wassermann D. (11., 16.). Topkasov M. (17., 39.), Herzl M. (18., 48.), Rohrer H. (41./PP1)
Eisbären Peggau : EV Zeltweg Murtal Lions 2:7 (0:2, 2:1, 0:4)
Tore: Kohlroser F. (24.), Mayr J. (37.) bzw. Forcher A. (1., 39., 47./PP1), Forcher D. (5.), Schiechl T. (42., 55.), Stolz S. (45./PP1)
Foto: Zeltweg