Fotocredit: EV Zeltweg-Murtal Lions Facebook
Mit einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen sicherten sich die Zeltweg-Murtal Lions in Spiel drei der Best-of-5-Finalserie, den Gewinn der Meisterschaft in der steirischen Eliteliga gegen die Eisbären Peggau.
Nach zwei siegreichen Finalduellen gegen die Peggauer Eisbären in der Best-of-5-Finalserie konnten sich die Zeltweger Eishockeylöwen bereits im dritten Spiel den Meistertitel sichern. „Mit Spielern, die zu 99 Prozent bei uns ausgebildet wurden, den Titel in der Eliteliga zu holen, ist etwas Besonderes“, sagte EVZ-Obmann Christian Mayerl.
Dabei hatte es in Spiel drei in der Aichfeldhalle in Zeltweg zeitweise so ausgesehen, als könnten die Eisbären die Serie noch einmal verlängern. Denn bis zur 19. Minute hatten sie auswärts bei den Lions mit 1:3 geführt.
Aber der Reihe nach. Marco Kuntze (7.) war es, der die Lions vor zahlreichen Zusehern mit 1:0 in Front schoss. Dann kam eine sehr starke Phase der Peggauer, die sich enorm bemüht zeigten, zumindest ein viertes Spiel in der Finalserie zu erzwingen. Nach exakt elf Minuten und elf Sekunden gelang Tristan Schröttner der 1:1-Ausgleich. Kurz darauf brachte Andreas Meixner (13.) die Eisbären mit 1:2 in Führung. Und in der 17. Minute sorgte Luka Petelin mit seinem Treffer gar für den erwähnten 1:3 Vorsprung. Wichtig für die Lions war es dann psychologisch, noch vor der Drittelpause den Anschlusstreffer zu erzielen. Und tatsächlich: Marco Quinz (19.) konnte auf 2:3 für die Zeltweger verkürzen.
Der Jubel in der Aichfeldhalle war groß, als Florian Dinhopel (26.) im zweiten Abschnitt auf 3:3 ausgleichen konnte. Aber die Peggauer steckten an diesem Abend einfach nicht auf. Lukas Mayer (35.) stellte mit seinem Goal auf 3:4 für die Eisbären. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause vor dem letzten Drittel.
Der letzte Abschnitt war enorm umkämpft und beide Teams warfen alles in die Waagschale. Bei Fünf gegen Fünf fielen keine weiteren Treffer mehr, aber die Lions nutzten ein Powerplay um zum 4:4-Ausgleich zu gelangen. Niemand geringerer als Verteidiger Layne Viveiros schoss zum vielumjubelten Tor ein, das den Lions die Verlängerung sichern sollte.
In der Overtime ging es hin und her. Treffer sollte jedoch keiner fallen. Im Shootout behielten schließlich die Zeltweger die Oberhand. Wieder war es Layne Viveiros, der einnetzen konnte und den entscheidenden Penalty verwertete. Somit krönte sich der EV Zeltweg-Murtal Lions, der schon während des Grunddurchgangs das beste Team gewesen war, zum Meister der steirischen Eliteliga.
Das Ergebnis im Überblick:
EV Zeltweg-Murtal Lions : Eisbären Peggau 5:4 n.P. (2:3, 1:1, 1:0) OT-0:0
Tore: T. Schröttner (12.), M. Quinz (19.), F. Dinhopel (26.), L. Viveiros (49./PP1, 65. entsch. P.) bzw. M. Kuntze (7.), A. Meixner (13.), L. Petelin (17.), L. Mayer (35.)