LE Kings Leoben
Der erste Spieltag der Eliteliga-Saison 2024/25 ist absolviert. Die Kings und die Eisbären durften jeweils über die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit. Die Kings setzten sich gegen Zeltweg mit 4:2 durch, während die Eisbären die Bulls mit 6:2 in die Knie zwingen konnten.
Die ersten Spiele der neuen Eliteliga-Saison sind Geschichte. Die Kings forderten in der ersten Runde die Zeltweger Löwen. Schon in der 6. Minute brachte Thomas Weißensteiner die Hausherren im Powerplay in Führung. Nach 13 Minuten erhöhte Noel Eschenberger auf 2:0 für die Kings. Kurz vor Ende des ersten Drittels kamen die Zeltweger zwischenzeitlich in Person von Thomas Schiechl zurück in dieses Spiel. Mit 2:1 für die Gastgeber ging es in die erste Drittelpause. Im zweiten Abschnitt konnten die Leobener ebenfalls eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass die überragende Saison im Vorjahr definitiv kein Zufall war. Maxim Topkasov nutzte erneut eine Überzahlsituation der Kings und stellte auf 3:1. Nach 34 Minuten war Julian Reisinger für das 4:1 der Kings aus Leoben verantwortlich. Im letzten Drittel kämpften die Zeltweger noch mit letzter Kraft darum, das Ruder herumzureißen. Doch am Ende vergeblich. Der Treffer von Marco Kuntze war am Ende zu wenig. So setzten sich die Kings mit 4:2 durch.
Eisbären jubeln bei den Bulls
Die Bulls haben in der Vorsaison das Finale erreicht. Dort musste man sich lediglich dem späteren Sieger Leoben beugen. Dennoch blickte man voller Stolz auf die abgelaufene Saison zurück. Gegen die Eisbären wollten die Weizer nun mit einem Sieg in die Spielzeit 2024/25 starten. Allerdings spielten die Eisbären bei diesem Vorhaben nicht mit. Im ersten Abschnitt waren Tore allerdings noch Fehlanzeige. Das holten die Teams im zweiten Drittel nach. Dominik Bauer bescherte den Bulls in Überzahl nach 24 Minuten zunächst die Führung. Doch drei Minuten später netzte Luka Petelin zum 1:1 Ausgleich. Nach 34 Minuten drehte Philipp Haas das Spiel zugunsten der Eisbären. Diese konnte Paul Matscheko mit seinem Doppelpack in der Folge weiter aus. Auch Simon Helm erzielte im letzten Drittel für die Peggauer zwei Treffer und machte somit das halbe Dutzend voll. Der Treffer zum 2:6 von Philipp De Pauli war letztlich nur noch Ergebniskosmetik.
Die Ergebnisse im Überblick:
EC LE Kings Leoben : EV Zeltweg Murtal Lions 4:2 (2:1, 2:0, 0:1)
Tore: Weißensteiner T. (6./PP1), Eschenberger N. (13.), Topkasov M. (22./PP1), Reisinger J. (34.) bzw. Schiechl T. (20.), Kuntze M. (54.)
EC Bulls Weiz : Eisbären Peggau 2:6 (0:0, 1:4, 1:2)
Tore: Bauer D. (24./PP1), De Pauli (58./PP1) bzw. Petelin L. (27.), Haas P. (34.), Matscheko P. (36., 39.), Helm S. (46., 50./PP1)