Gebietsliga: Ice Pirates besiegten die Black Eagles
29. Dezember 2024
Bezirksliga: Warriors siegen zweimal in 24 Stunden
29. Dezember 2024

Eliteliga: Kantersieg für Lions vor dem Jahreswechsel

EV Zeltweg

Die Zeltweg Murtal Lions schließen das Jahr 2024 mit einem Kantersieg ab. Die Löwen bezwingen die Bulls aus Weiz in der eigenen Halle klar mit 16:0. Auch die Eisbären feiern vor dem Jahreswechsel einen Heimsieg gegen die Kings.

Noch vor der Weihnachtspause mussten die Zeltweger eine 1:4 Niederlage gegen die Eisbären hinnehmen. Doch nun konnten sich die Lions gegen die Bulls den Frust von der Seele schießen. Zum Jahresausklang feiern die Hausherren einen klaren 16:0 Sieg gegen die Weizer. Die Gastgeber, die einige Ausfälle hervorragend kompensieren konnten, waren von Beginn an dominant und beherrschten das Spielgeschehen klar. Schon in der 2. Minute leitete Daniel Forcher den Kantersieg der Lions ein. Marco Quinz erhöhte in der 9. Minute. In der Folge gelang Patrick Herzl sein erster Treffer in der Eliteliga. Zudem schnürte Michael Grüneis einen Doppelpack und auch Kilian Mayerl jubelte über seinen Premierentreffer. Innerhalb von 108 Sekunden machten die Löwen damit das halbe Dutzend voll. Flo Dinhopel sowie erneut Kilian Mayerl sorgten nach dem ersten Drittel für einen mehr als komfortablen 8:0 Vorsprung der Zeltweger.

Im Mitteldrittel schraubte Stefan Stolz das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Daniel Panzer war für das 10:0 verantwortlich.  Doch der Hunger der Löwen war noch lange nicht gestillt. Chris Popatnig traf zum 11:0. Daniel und Andreas Forcher drehten ebenfalls jubelnd ab. Stefan Stolz markierte den 14 Treffer der Lions, ehe Marco Kuntze mit einem Doppelpack für den Schlusspunkt sorgte.

Für die Löwen geht es nun am 4. Jänner in Leoben gegen die Kings weiter (17.30 Uhr).

Eisbären bleiben Löwen dicht an den Fersen

An der Tabellenspitze der Eliteliga wird es im neuen Jahr definitiv nicht langweilig. Dafür sorgen die Eisbären, die den Löwen weiterhin dicht auf den Fersen bleiben. Vor dem Jahresausklang gab es für die Peggauer einen 4:2 Sieg gegen die LE Kings Leoben. Es dauerte bis zur 18. Minute, ehe der erste Treffer zu sehen war. Florian Kohlroser traf in Überzahl zur Führung für die Peggauer. Es war der einzige Treffer im ersten Drittel. In der 24. Minute markierte Paul Matscheko das 2:0. Doch wenige Augenblicke später verkürzte Stefan Hössl auf 1:2 und brachte die Kings damit zwischenzeitlich wieder heran.

Im letzten Drittel egalisierte Leon Konecny in der 44. Minute sogar den Rückstand und glich zum 2:2 aus. Doch in den Schlussminuten des Spiels hatten die Eisbären den längeren Atem. Pirmin Riedmann und Simon Helm fixierten den 4:2 Sieg der Eisbären.

Nach elf Spielen halten die Eisbären damit bei 24 Punkten und liegen in der Tabelle nur zwei Punkte hinter den Zeltwegern. Die Kings haben hingegen bislang zwei Spiele weniger auf dem Konto und 18 Punkte. Somit liegen die Leobener auf Platz drei in der Eliteliga-Tabelle. Am 11. Jänner treffen die Eisbären zu Hause im ersten Spiel 2025 erneut auf die Kings aus Leoben (19.30 Uhr).

Die Ergebnisse im Überblick:

EV Zeltweg Murtal Lions : Bulls Weiz 16:0 (8:0, 2:0, 6:0)

Tore: Forcher D. (2., 52.), Quinz M. (9.), Herzl P. (10.), Grüneis M. (10., 11.), Mayerl K. (12., 19.), Dinhopel F. (17.), Stolz S. (22., 57.), Panzer D. (30.), Popatnig C. (50.), Forcher A. (55./SH1), Kuntze M. (58., 58.)

Eisbären Peggau : LE Kings Leoben 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)

Tore: Kohlroser F. (18./PP1), Matscheko P. (24.), Riedmann P. (52.), Helm S. (55.) bzw. Hössl S. (25.), Konecny L. (44.)

Foto: EV Zeltweg Murtal Lions

Comments are closed.