Eisbären Peggau/Facebook
In der zweiten Runde der Eliteliga jubeln die Eisbären über den zweiten Sieg. Die Mannschaft aus Peggau setzte sich gegen die Ice Park Rangers Langenwang mit 14:2. durch. Die Zeltweger Löwen jubelten gegen die Bulls über den ersten vollen Erfolg der noch jungen Saison.
Die Eisbären haben einen bis dato makellosen Saisonstart hingelegt. Am vergangenen Wochenende bezwang man zum Auftakt der neuen Eliteliga-Saison Die Bulls Weiz mit 6:2. Im ersten Heimspiel der Saison waren am Samstag, den 19. Oktober die Ice Park Rangers Langenwang zu Gast. Am Ende wurde das Spiel zu einer deutlichen Angelegenheit. Das Duell war schon nach dem ersten Drittel de facto entschieden. Schon nach 23 Sekunden sorgte Mario Baumann für die Führung der Gastgeber. Sieben Minuten waren absolviert, als Andreas Meixner einen Penalty verwerten konnte. Luka Petelin erhöhte nach elf Minuten auf 3:0. Cornelius Kaschnig und abermals Andreas Meixner sorgten für den 5:0 Zwischenstand nach dem ersten Drittel. Das Torfestival ging aus Sicht der Heimischen auch im zweiten Drittel weiter.
Cornelius Kaschnig netzte ebenfalls doppelt und machte zudem das halbe Dutzend voll. Doch auf der Gegenseite konnten die Rangers durch Michael Gastgeber erstmals anschreiben. Doch die Eisbären legten in der Folge nach und gingen mit einem 9:1 Vorsprung in den letzten Abschnitt. Fünf weitere Treffer im dritten Drittel untermauerte die Überlegenheit der Eisbären. Florian Geineder konnte für die Gäste das Resultat nur noch korrigieren. Damit stehen die Eisbären nach zwei Spielen an der Tabellenspitze. Die Ice Park Rangers mussten hingegen die zweite Niederlage hinnehmen. Am Nationalfeiertag sind die Eisbären zu Gast bei den LE Kings in Leoben. Die Rangers müssen wiederum zu den Bulls.
Erster Saisonsieg für die Zeltweger Löwen
Nach der Niederlage bei den LE Kings wollten die Löwen aus Zeltweg gegen die Bulls die richtige Antwort liefern. Wie ernst es die Lions mit dem ersten Saisonsieg meinten, zeigte sich bereits nach 29 Sekunden. Michael Grüneis traf für die Gastgeber zur Führung. Nach acht Minuten gelang Fabian Haidinger zwar der zwischenzeitliche Ausgleich für die Bulls. Doch mit einem Doppelschlag kurz vor Drittelende konnten Marco Kuntze und Mario Sulzer den Zwei-Tore-Vorsprung für die Lions herstellen. Auch im zweiten Abschnitt drückten die Heimischen weiterhin auf das Gaspedal. 18 Minuten waren absolviert, ehe Valentin Bärnthaler das 4:1 erzielte.
Doch die Zeltweger Löwen waren nach wie vor hungrig nach Toren. Daniel Forcher baute den Vorsprung in der 32. Minute noch weiter aus. Zwei Minuten später machte Thomas Schiechl den sechsten Treffer der Lions perfekt, ehe Marco Kuntze dafür sorgte, dass die Hausherren mit einem 7:1 Vorsprung in den letzten Abschnitt gingen. Mario Sulzer nutze hierbei eine Überzahlsituation und schraubte das Resultat noch weiter in die Höhe. Oliver Englhart verkürzte zwar ebenfalls im Powerplay zugunsten der Weizer auf 2:8. Dennoch gingen die Zeltweger als klarer Sieger hervor.
Die Ergebnisse im Überblick:
EV Zeltweg Murtal Lions : EC Bulls Weiz 8:2 (4:1, 3:0,1:0)
Tore: Grüneis M. (1.), Kuntze M. (16., 37.), Sulzer M. (17., 43./PP1), Bärnthaler V. (18.), Forcher D. (32.), Schiechl T. (34.) bzw. Haidinger F. (8.), Englhart O. (49.)
Eisbären Peggau : Ice Park Rangers Langenwang 14:2 (5:0, 4:1, 5:1)
Tore: Baumann. M. (1., 42.), Meixner A. (7./PS, 16.), Petelin L. (11.), Kaschnig C. (13., 21., 45., 49./PP1), Matscheko P. (28., 52.), Glauninger P. (35.), Potocsnyek T. (38.), Stradner M. (43.) bzw. Gastgeber M. (23.), Geineder F. (55.)
Foto: Eisbären Peggau/Facebook