Eliteliga: Rattlesnakes legen im Finale vor
2. März 2022
5.3.22 Global Girls Game
4. März 2022

Bezirksliga: Die heiße Phase am Eis beginnt

Nach einer weiteren Corona-geplagten Saison geht es in der Bezirksliga am kommenden Wochenende in die Play-Offs. Die bisher überragenden Sajowitz Devils Kapfenberg treffen hier auf die Golden Miners aus Leoben. Mit Spannung erwartet wird auch das Duell zwischen Torpedo Trofaiach und den Bergerbauer Warriors.

Sajowitz Devils Kapfenberg vs. Golden Miners Leoben

Zwölf Spiele, zehn Siege und nur ein Mal punktelos blieben die Devils aus Kapfenberg in der heurigen Saison. Zudem erzielten sie mit Abstand die meisten Tore (80) und waren auch defensiv mit nur 35 Gegentreffern sehr gut eingestellt. Die einzige Niederlage nach regulärer Spielzeit geschah am 31.10.2021. beim 2:7 gegen die Bergerbauer Warriors.

Zwei Mal standen sich die beiden Teams heuer schon gegenüber. Im Feber setzten sich die Devils klar mit 7:2 durch. Beim letzten Aufeinandertreffen am 01.03 taten sich Kapfenberger sehr lange schwer, lagen bis zur letzten Minute in Rückstand, ehe sie 51 Sekunden vor Schluss noch ausgleichen konnten. Im Penalty-Schießen sicherten sie sich schlussendlich noch den Sieg.

Die Golden Miners erlebten ein Auf und Ab in dieser Saison. Sechs Siege stehen fünf Niederlagen gegenüber. Offensiv konnte man mit 45 erzielten Toren mit den Topteams aus Kapfenberg sowie den Warriors nicht mithalten. 42 Gegentore bedeuten auch nur einen Durchschnittswert.

Am Papier ist die Rollenverteilung klar, die Devils aus Kapfenberg gehen als Favorit in diese Serie. Jedoch gibt vor allem das letzte Aufeinandertreffen den Golden Miners Grund zur Hoffnung für eine Überraschung.

Torpedo Trofaiach vs. Bergerbauer Warriors

Hochspannung ist bei der zweiten Serie der Gebietsliga garantiert. Torpedo Trofaiach trifft dabei auf die Bergerbauer Warriors. Im Head-To-Head steht es unentschieden. Im ersten Spiel holte sich Trofaiach einen 6:4 Sieg, das zweite Duell entschieden dann jedoch die Warriors mit 6:2 für sich. Allerdings muss gesagt werden, dass beide Duelle schon lange zurück liegen. Seit dem 10.11.2021 trafen die beiden Teams nicht mehr aufeinander.

Torpedo Trofaiach spielte heuer nur zehn Spiele, von denen sie acht gewinnen konnten und zwei Mal punktelos blieben. 47 erzielte Tore bei 35 Gegentreffern spiegeln die gute Leistung von Trofaiach wider.

Die Warriors konnten in ihren zwölf Saisonspielen satte 59 Tore erzielen und mussten nur 38 Gegentreffer hinnehmen. Drei Mal blieben die Bergerbauer Warrios ohne Punkte, eine Niederlage musste man in der Overtime hinnehmen.

In dieser Serie ist es schlichtweg unmöglich einen Favoriten auszumachen. Beide Teams spielten eine blitzsaubere Saison und auch das direkte Duell blieb ausgeglichen. Es wird womöglich auch viel von der Tagesverfassung der Mannschaften abhängen und den Ausschlag dafür ausgeben, wer am Ende im Finale um den Titel kämpft.

Comments are closed.